Strubbelkopf-Röhrling / Strobilomyces strobilaceus/floccopus

+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
5-15 cm breiter Hut
Erst kugelig (unterhalb sind die Röhren verdeckt), später leicht abgeflacht (die Röhren werden sichtbar)
Farbe des Hutes:
Schwarzbraun
Stielfarbe:
Unten schwarz, nach oben heller werdend
Röhren: Jung hell, später immer dunkeler
Wo findet man ihn ?
Nordeuropa im Laubwald, Südeuropa
auch im Tannenwald
Zeitraum:
Juli bis Oktober
Ungenießbar
Sonstiges zum Pilz:
In Europa einziger Vertreter seiner Gattung
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten