Netzstieliger Hexenröhrling / Boletus luridus

+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
5 - 20 cm groß, jung halbkugelig später
polsterförmig mit knolligem Stiel
Samtige Huthaut
Farbe des Hutes:
Olivgelb
Stielfarbe:
Orange bis gelb - braun genetzt
Röhren: Rot
Wo findet man ihn ?
Laub und Nadelwald, Parkanlagen, Straßenbäume
Zeitraum:
Juni bis Oktober
Verwechslungsmöglichkeiten:
Flockenstieliger Hexenröhrling
Eßbar - ohne Alkohol
Sonstiges zum Pilz:
Laüft bei Anschnitt sofort blau an
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten