Kampfermilchling / Lactarius camphoratus

+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
Der Kampfermilchling hat einen 2 bis 5 cm breiten rotbraunen Hut mit einem
kleinem Buckel in der Mitte.
Farbe des Hutes:
rotbraun - orange
Farbe des Fleisches:
rotbraun - orange
Aussehen der Lamellen:
fleischrot bis rotbraun
Stielfarbe:
rotbraun - orange
Wo findet man ihn ?
Man findet den Kampfermilchling in Nadel- und Mischwäldern
Zeitraum:
Juli bis November
Verwechslungsmöglichkeiten:
Man kann den Kampfermilchling mit dem Bruchreizker verwechseln
Genießbarkeit:
essbar
Sonstiges zum Pilz:
Der Kampfermilchling ist getrocknet und gerieben als Pilzpulver verwendbar.
Dieses riecht dann nach Maggi.
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten