Graukappe / Clitocybe nebularis
+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
Die Graukappe ist zunächst halbrund und wird später flach. Sie ist
bis zu 15 cm breit. Ihr Stiel ist unten keulig.
Farbe des Hutes:
grau bis graubraun
Stielfarbe:
weißlich
Aussehen der Lamellen:
Weiß bis hellbeige
Wo findet man ihn ?
Laub- und Nadelwald in Hexenringen
Zeitraum:
September bis November
Verwechslungsmöglichkeiten:
Riesenrötling (giftig)
Genießbarkeit:
essbar, aber schwer verträglich
Sonstiges zum Pilz:
Der Pilz hat ständig neue Namen bekommen: Nebelgrauer Trichterling, Herbstblattl, Nebelgrauer Röteltrichterling, Nebelkappe (Lepista nebularis)
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten