Gesäter Tintling / Coprinus disseminatus
+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
Der gesäte Tintling wächst sehr dichtgedrängt und hat
einen 1 bis 2 cm breiten Hut.
Farbe des Hutes:
weißgrau bis ocker
Farbe des Fleisches:
Aussehen der Lamellen:
Erst weiß, später grau-violett
Stielfarbe:
weißlich
Wo findet man ihn ?
Auf Baumstrünken oder an der Stammbasis von Bäumen auf rasigen Stellen
Zeitraum:
Juli bis Oktober
Genießbarkeit:
ungiftig aber wertlos
Sonstiges zum Pilz:
Der Name disseminatus bedeutet ausgestreut.
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten