Braunroter Lacktrichterling / Laccaria proxima

+++ Infos zum Pilz +++
Erkennungsmerkmale:
Der Braunrote Lacktrichterling ist bis zu 8 cm breit, zunächst halbrund
oder flach, dann später wellig verbogen.
Farbe des Hutes:
Orange bis braunorange
Stielfarbe:
Wie der Hut nur etwas dunkler, längsfaserig
Aussehen der Lamellen:
Fleischrosa
Wo findet man ihn ?
In Feuchtgebieten (Foto: sehr nasser Nadelwaldwegrand)
Zeitraum:
August bis Oktober
Verwechslungsmöglichkeiten:
Roter Lacktrichterling
Essbar
Sonstiges zum Pilz:
Der braunrote Lacktrichterling ist eine eine Unterart vom roten
Lacktrichterling (Laccaria laccata)
Tierlexikon - Fussballspieler - Krokodile - Wirtschaft Lexikon - Baumarten